Im Rahmen einer Psychodramatischen Aufstellung kann in kurzer Zeit die Dynamik von Organisationen, Teams oder zwischen Einzelpersonen sichtbar gemacht und erforscht werden.
Während der Aufstellung werden kognitive und sprachliche Elemente genutzt. Diese werden dann mit der emotionalen und nicht-sprachlichen Ebene zusammengeführt. Im Mittelpunkt steht dabei der/die selbstbestimmt handelnde Fragestellende.
Nach Absolvierung dieses Lehrgangs sind Sie befähigt, in der Beratung von Einzelpersonen, Gruppen und Teams Psychodramatische Organisationsaufstellungen durchzuführen. Sie erlernen unterschiedliche psychodramatische und soziometrische Methoden und können diese in Aufstellungsprozessen modifiziert anwenden.
FOLDER ZUM DOWNLOADEN!